Aktuelles!!

floriani 2023

Heuer fand die Florianifeier am 30. April statt.

Bei der hl. Messe wurde unsere neue Tragkraftspritze FOX3 gesegnet.

Die gebrauchte TS wurde erst vor 2 Wochen angeschafft und in Oberösterreich von unseren Kameraden abgeholt.

Nach der Meldung und dem Frontabschreiten marschierten wir mit der Musikkapelle zum Tuxerbauern.

Anschließend begrüßte der Kdt. OBI Simon Gatt zur Florianifeier.

 

Befördert zum Oberfeuerwehrmann: Simon Hoppichler, Mario Pfitscher, Martin Kössler, Patrick Welz und Thomas Posch

Befördert zum Oberbrandmeister: Florian Wildauer

 

25-Jahre Mitgliedschaft: Anton Tschugg und Simon Gatt
40-Jahre Mitgliedschaft: Franz Nock, Manfred Mähr und Hansjörg Erlacher
50-Jahre Mitgliedschaft: Hermann Hoppichler und Josef Angerer
60-Jahre Mitgliedschaft: Helmut Arnold

70-Jahre Mitgliedschaft: Josef Arnold

 

Nach den Grußworten der Ehrengäste bekamen Fahnenpatin Grete Wegmair und Fahrzeugpatin Maria Gaber einen Blumenstrauß überreicht.

 

 


Wissenstest der feuerwehrjugend 2023

Am 15.04.2023 fand der Wissenstest unserer Feuerwehrjugend in Patsch statt. 

13 Jugendliche stellten sich dem Goldenen und 4 Jugendliche dem Silbernen Abzeichen.

Seit Bestehen unserer FJ war dies der erste Wissenstest, wo alle FJ-Gruppen des Bezirkes zusammengekommen waren, um den Wissenstest in Bronze, Silber und Gold zu absolvieren. Auch der praktische Erste Hilfe Teil konnte diesmal durchgeführt werden, der die letzten Jahre aufgrund der Pandemie ausfiel. 

 

Nach dem Test, fuhren wir zum Mittagessen in unsere Halle retour. Dort wurden wir von Kantineur (Wallinger Manni) bei einer Grillerei bestens verköstigt. 

 

Die Schlussveranstaltung fand bei einem beeindruckenden Festakt beim Dorfplatz in Patsch statt. Nach den Ansprachen konnte die Weiße Flagge gehisst werden, da alle 320 FJ-Männer und Frauen vom Bezirk das Abzeichen bestanden hatten.

Auch unsere Jugendlichen bekamen schließlich ihre Abzeichen in Gold und Silber.

 

Zum Schluss wurden noch die FJ-Betreuer Abzeichen vergeben. Auch unser Jugendbetreuer Florian bekam diese Auszeichnung vom Bezirk übergeben.

 

Gratulation an alle unsere Jungen Feuerwehrleute für die bestandenen Abzeichen und an unsere Betreuer für die ausgezeichnete Ausbildung!!

 


Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

 

Am Samstag den 25. Feber 2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Dabei konnte der Kdt. Simon Gatt 56 Wahlberechtigte Mitglieder sowie die Ehrengäste Dekan Augustinus Kühne, BGM Martin Wegscheider, alle anwesenden Gemeinderäte, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Michael Neuner, Abschnittskommandant ABI Werner Strobl, Fahrzeugpatin Maria Gaber,  MR Dr. Klaus Schweitzer begrüßen.

Am Bild das neue Kommando- v.l.: Kassier Lukas Arnold, Kommandant Simon Gatt, Kdt.-Stv. Armin Kössler und Schriftführer Manfred Wallinger
 Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder folgten die Berichte des Kdt, des Atemschutzwartes Matthias Angerer, des Gerätewartes Manfred Mähr, des Obermaschinisten Hermann Parger jun. und des Jugendbetreuers Florian Wildauer.
Zum Feuerwehrarzt befördert wurde anschließend Dr. Manuel Schweitzer.
(Bild unten links) Vielen Dank an Manuel dass er dieses Amt übernimmt.
Das Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes erhielt der scheidende Kassier Jürgen Wildauer für seine besonderen Verdienste für das Feuerwehrwesen (20 Jahre als Kassier tätig- Bild unten rechts).
An Jürgen ein besonderer Dank für seine langjährige Tätigkeiten für die Feuerwehr Tulfes!!!
 
Von 15.3.2022 bis 25.2.2023 hatte die FF Tulfes 22 Einsätze, 37 Übungen (inklusive Feuerwehrjugend) und 4 Bewerbsteilnahmen. 5 Mitglieder besuchten einen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Telfs.
Insgesamt über 106 Tätigkeiten mit über 4.051 Mannstunden.
Simon Gatt

Sie brauchen uns ?

Notruf:

Feuerwehr    122

Polizei           133

Rettung         144

Alpinnotruf   140

Landeswarnzentrale 130

In weniger dringenden Fällen:

Kdt.                    Simon Gatt                0664 / 381 37 64

Kdt. Stv.             Armin Kössler           0660 / 707 61 76

Kassier:              Lukas Arnold            0681 / 815 263 61

Schriftführer:    Manfred Wallinger    0677 / 610 84 220